Parker, Wine Buyers Guide N°7, 2008, S. 117 f.
*** - (sehr guter) - Erzeuger
Gault Millau, Vin 2006 S. 78
****(*) (= herrausragende) Domäne: „ ... A. Kientzler liebt klare und ausgewogene Weine, ... dem Terroir verpflichtet, erlangt der Riesling Geisberg eine unglaubliche Finesse ...“
Les Meilleurs Vins de France 2008, S. 48
** - Domäne (Erzeuger von sehr großen Weinen): „A. Kientzler wechselt nicht um einen Hauch seine Philosophie, die Weine zu bereiten... seit mehr als 20 Jahren erzeugt er eine Serie fast unglaublich großer Weine. Der Riesling ist der König des Kellers und André Kientzler ist der König des Rieslings. Der Geisberg ist unendlich groß; er rivalisiert mit den größten Weinen der Welt ...“
C. Coates, The Vine 1/01, S. 19 f.
„ ... eine feine Adresse, Pinot blanc 1999: sehr gut, Riesling Geisberg 1998: knochentrocken, verdeckte, feine Frucht, kräftiger Körper, ausbalanciert, sehr elegant, fein ...“
C. Coates, The Vine 5/94 S. 27 f.
„ ... Kientzlers Weine sind sehr elegant und zurückhaltend mit keiner vordergründigen Maskierung, perfekt vinifiziert: wie so oft ein Spiegelbild des Winzers selbst. Eine ***** Quelle.“
RVF 3-4/94, S. 23
(Die besten Weißweinerzeuger Frankreichs): „André Kientzler, ein idealistischer Winzer, hat das Glück einige Parzellen in den besten Lagen von Ribeauvillé zu besitzen. Aus den kleinen Terassen des Geisberg mit absoluter Südlage erzeugt er einen eleganten und schön definierten Riesling.“ Champerard, Les cents meilleurs Vins de l’Année 1994: „ ... diese Domäne verdankt ihren Ruf der Größe der Rieslinge. Man muß die Geduld haben, sie reifen zu lassen ... Aus dem Geisberg erntet er Weine, die optimal den Charakter des Muschelkalkbodens wiedergeben.“
Gault Millau 9/92 S. 70
Winzer des Jahres 1992: „ ... dieser König des Riesling ist nicht sehr bekannt, verkosten Sie seine ausgezeichneten Vendange Tardive und Sélections de Grains Nobles.“