Frankreich
Burgund, Chablis
Chablis – der nördlichste Teil des Burgunds mit tollen, säurebetonten Weißweinen.
Bekannt für seine mineralischen, eleganten Weißweine, besticht das Anbaugebiet durch seine kühlen Klimabedingungen und kalkreichen Böden, die den Weinen ihre unverwechselbare Frische und Präzision verleihen. Die Weine aus Chablis spiegeln die Reinheit des Terroirs wider und überzeugen mit einer perfekten Balance von Frucht und mineralischer Struktur. Ein echter Klassiker für Kenner und Liebhaber feiner Weißweine.
-
Terroir: Die kalkhaltigen Kimmeridge-Böden, geprägt von fossilen Muscheln, sind das Markenzeichen von Chablis. Sie verleihen den Weinen ihre charakteristische Mineralität und lebendige Säure.
-
Klima: Das kühle, kontinentale Klima mit frostigen Frühlingen und warmen Sommern sorgt für eine lange Reifezeit der Trauben, was die Vielfalt der Aromen und Komplexität der Weine fördert.
-
Klassifikationen: Chablis unterteilt sich in vier Qualitätsstufen: Petit Chablis, Chablis, Chablis Premier Cru und Chablis Grand Cru. Die Grand-Cru-Lagen, wie „Les Clos“ oder „Les Preuses“, gelten als die Höhepunkte der Region.
-
Weinstil: Die Weine sind meist trocken, mit Noten von grünem Apfel, Zitrus und einer markanten salzigen Mineralität. Sie sind jung frisch und lebendig, entwickeln aber mit zunehmender Reife zusätzliche Tiefe und Komplexität.
-
Passende Gerichte: Chablis ist der perfekte Begleiter zu Meeresfrüchten, Austern, Fischgerichten und hellem Geflügel. Seine Säure und Mineralität harmonieren besonders gut mit frischen, delikaten Aromen.
Tauchen Sie ein in die Welt von Chablis und entdecken Sie unsere Winzer:
Chablis
Weißwein








